Scroll

Vor knapp drei Wochen, am 26. April 2019, ist das zweite Album seiner Band VolXRoX erschienen und befindet sich aktuell auf Platz 7 der Schweizer Album-Charts (eingestiegen ist das Album auf Platz 10). «Wir sind wohl einige der wenigen Bands, die in der zweiten Woche noch auf- und nicht absteigen. Es ist wirklich wahnsinnig dass es so viele Leute gibt, die uns unterstützen», freut sich der Sänger. Drei Jahre ist es nun her, dass das erste Album der Band erschienen ist und seitdem hat sich viel verändert. Simu Lüthi ist mit Jamie (3 Jahre) und Nevin (8 Monate) zweimal Vater geworden. So ist auch das Thema des neuen Albums keine Überraschung: «Familie-Fest». «Ich habe einen sehr starken emotionalen Bezug zu diesen Liedern. Jedes Lied ist fast wie eine Liebesgeschichte für eine andere Person, etwa für meine Kinder oder meinen Grossvater», erzählt Simu Lüthi. Passend zum neuen Album und in Vorbereitung auf die Plattentaufe vom 26. Mai 2019 in Kirchberg (die bereits ausverkauft ist!) holte sich Simu Lüthi am vergangenen Freitag ein neues Örgeli ab, hergestellt von der «Aemmitaler Oergeli Manufaktur» in Sumiswald. Wichtig ist dort die stetige Weiterentwicklung der Musikinstrumente. So ist das neue Örgeli für «VolXRoX» auf dem neusten technologischen Stand. Simu zeigt sich nach dem ersten Testspielen begeistert: «Ich brauche damit nur etwa halb so viel Luft wie mit meinem alten Örgeli.» Auch das Design hat er selbst ausgewählt und an das neue Auftreten der Band angepasst. Wie wichtig ein passendes Instrument ist, hat Simu Lüthi erst vor Kurzem wieder erfahren. So hat «VolXRoX» vom 7. bis 20. April 2019 an der Marti-Musik-Kreuzfahrt teilgenommen und an Bord der Costa Mediterranea zahlreiche Konzerte gespielt. Simu Lüthi weiss: «Da ist man richtig froh, wenn man ein Örgeli hat, das weniger Kraft braucht und angenehm zu tragen ist. Für mich ist das ein absoluter Überzeugungskauf.»

David Kocher

www.aemmitaler-oergeli.ch, www.volxrox.ch.


Foto: Hans Ulrich Wermuth, Inhaber der «Aemmitaler Oergeli Manufaktur», Jamie und
Simu Lüthi mit seinem neuen Örgeli. Bild: David Kocher


Tradition trifft Innovation

Tradition trifft Innovation – Das Ämmitalerörgeli wartet auf Sie!

Liebe Musiker*innen, Musikliebhaber*innen und Volkmusikfreunde
Sind Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Musikinstrument, das Schweizer Tradition und Handwerkskunst in sich vereint? Möchten Sie den unvergleichlichen Klang des Ämmitalerörgeli zu sich nach Hause holen oder Ihr Repertoire mit einem besonderen Stück erweitern? Dann lassen Sie sich von unseren Schwyzerörgeli begeistern!

Für Einsteiger*innen und Profis, das passende Örgeli für jeden
Egal, ob Sie mit dem Gedanken spielen, erstmals ein Schwyzerörgeli in die Hand zu nehmen, oder als erfahrene*r Musiker*in auf der Suche nach einem hochwertigen Modell sind – wir haben für jede Stufe das passende Instrument. Unsere Produktpalette reicht von Einsteigermodellen bis hin zu speziell gefertigten Sammlerstücken, die höchsten Ansprüchen gerecht werden.
Sollten Sie unsicher sein, welches Modell zu Ihnen passt, beraten wir Sie selbstverständlich gerne und unverbindlich. Besuchen Sie uns in Sumiswald oder rufen Sie uns an.

Voranzeige 60 Jahre Ämmitalerörgeli
Unser Ämmitalerörgeli feiert 2026 seinen 60. Geburtstag! Ein guter Grund, diesen Geburtstag am 10./11. April 2026 zu feiern und ein spezielles Jubilé Örgeli zu diesem Anlass herzustellen. Sichern Sie sich jetzt Ihr Jubilé-Örgeli, nummeriert und mit einzigartigem Design. Nähere Infos folgen schon bald auf unserer Homepage und Social Media.

Handgemachte Qualität aus dem Emmental
Unsere Schwyzerörgeli werden ausschliesslich von erfahrenem Fachpersonal in sorgfältiger Handarbeit gefertigt. Sie zeichnen sich durch eine sehr gute Ansprache, ausgewogene Dynamik und einen warmen, vollen Ton aus. Jedes Schwyzerörgeli, welches unsere Werkstatt verlässt, ist ein Unikat mit eigenem Charakter, das dazu geschaffen ist, Geschichten zu erzählen und Herzen zu berühren.

Individuelle Beratung & langjähriger Service
Wir legen grossen Wert auf persönliche Betreuung und individuelle Beratung. Gerne können Sie verschiedene Schwyzerörgeli vor Ort ausprobieren und sich in entspannter Atmosphäre inspirieren lassen. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und Wünsche, damit Sie das Instrument entdecken, das zu Ihrem Spielstil und Ihren Vorstellungen passt. Auch nach dem Kauf sind wir für Sie da – mit einem umfassenden Serviceangebot rund um Service, Reparatur und Stimmen Ihres Schwyzerörgelis. Wir sorgen dafür, dass Ihr Instrument Ihnen über viele Jahre hinweg Freude bereitet.
Besuchen Sie uns im Ausstellungsraum in Sumiswald oder kontaktieren Sie uns per Mail oder Telefon, wir helfen Ihnen gerne weiter!


Kleines Bijoux

Das kleine Bijoux hat einen Besitzer gefunden!
Wir wünschen ihm viel Freude damit!
Junior-Örgeli, Typ Zwetschge
2-chörig, Tonart B mit Spezial Amo Stimmen


Ämmitaler Örgeli Wienerton

Steht in unserem Geschäft zum Ausprobieren bereit!
Kommen Sie doch unverbindlich zum Testen vorbei.


Schweizer Fernsehen bei uns zu Gast

In der Sendung «Potzmusig Handgmacht» wurde unsere Manufaktur vorgestellt.


Mehr →


Ein neues Schwyzerörgeli aus unserer Produktion

Dieses Schwyzerörgeli ist soeben in unserer Werkstatt hergestellt worden. Es ist aus Kirschbaumholz gefertigt mit Spezial Amo Stimmen, 3-chörig, leicht tremoliert, Tonart B. Das Örgeli ist ab sofort in unserem Ausstellungsraum zum Probespielen bereit.


Spezial Anfertigung

Eidgenossen Örgeli von Beat!


Geschäftsübergabe am 01. Januar 2018

Seit dem 1. Januar 2018 gehört die Firma Ämmitaler Örgeli mir, Hans Ulrich Wermuth. Die Firma läuft neu unter dem Namen «Aemmitaler Oergeli Manufaktur». Ich freue mich zusammen mit meinem Team auf die neue Herausforderung.
Wir wollen die langjährigen Kundenbeziehungen weiterpflegen und ausbauen.

Wir versichern Ihnen, dass das berühmte Ämmitaler-Örgeli weiterhin in bester Qualität hergestellt wird.